43. Harlos Auktion
3. + 4. Dezember 2021 in Wunstorf
Anzeige von 25 - 36 von 38
Startpreis 30 €
Verkauft für 30 €
kompletter Satz Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf Schmuck-FDC mit Sonderstempel Berlin W 30 9.8.53 nach London, MiPr. 400 €
Kategorie
Berlin ab 1945
Startpreis 80 €
Verkauft für 170 €
Luftpost-Zustellurkunde des Bundesverwaltungsgerichts mit Stempel Berlin-Charlottenburg 2 20.5.54 nach München, Frankatur 5 und 90 Pf. Berliner Bauten, handschriftlicher Zustellvermerk 22.5.1954, ohne die übliche Aktenlochung selten, portorichtig
Kategorie
Berlin ab 1945
Startpreis 20 €
Verkauft für 20 €
Einzelfrankatur 50 Pf. Berliner Bauten auf Auslandspostanweisung über 40 DM = 3336 Francs ins Saarland, Stempel Berlin-Neukölln 1 2.11.54, rückseitig Saarland 25 F. (MiNr. 284) frankiert, Stempel Neunkirchen (Saar) 4.11.54
Stichwort: Saar
Postleitzahl: 668
Kategorie
Berlin ab 1945
Startpreis 25 €
Verkauft für 25 €
Auslandspostanweisung über 9,13 Pfund Sterling = 113, 86 DM nach London, Frankatur 50 Pf. und 1 DM Berliner Bauwerke, Stempel Berlin-Dahlem 22.1.55, Durchgangsstempel Köln 25.1.55
Kategorie
Berlin ab 1945
Startpreis 20 €
Verkauft für 42 €
Absenderfreistempel der Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit, Berlin-Nikolassee 30.12.57, Wertangabe 25 Pf. und Tagesstempel Berlin-Nikolassee 30.12.57, auf Luftpostbrief nach Hamburg, roter Z2 "Nur durch Luftpost zu befördern."
Stichwörter: Absenderfreistempel, Deutsche Geschichte
Kategorie
Berlin ab 1945
Startpreis 40 €
Verkauft für 42 €
Einschreibbrief mit 10 x 7 Pf. Th. Mommsen nach Wiesbaden, Stempel Berlin W. 50 28.10.58, seltene portorichtige Mehrfachfrankatur, zwei Marken leichtüber den Rand frankiert, Bedarf
Kategorie
Berlin ab 1945
Startpreis 10 €
unverkauft
1 Pf. Brandenburger Tor auf Blanko-Umschlag mit Sonderstempel Berlin 21 - Einheit - Frieden - Freiheit ... 1.5.1964 und eigenhändiger Unterschrift Egon Bahr, zu diesem Zeitpunkt Sprecher des vom Regierenden Bürgermeister Willy Brandt geführten Senats von Berlin
Stichwörter: Autographen, Deutsche Geschichte
Kategorie
Berlin ab 1945
Startpreis 15 €
Verkauft für 15 €
Bizone 6 Pf. Bandaufdruck auf Faltdrucksache Berlin-Schöneberg 4 30.6.48 nach (10) Lengenfeld, violetter Z1 Zurück und handschriftlich unzulässig, Bedarf
Stichwörter: Bizone, Retour-Briefe
Kategorie
Postkrieg
Startpreis 40 €
Verkauft für 65 €
Postkarte mit handschriftlichem Gebühr bezahlt-Vermerk und Stempel Berlin-Wannsee 1 12.7.48 nach Berlin-Karlshorst (sowjetischer Sektor), Barfreimachung wegen Beanstandung der West-Postwertzeichen durch die SBZ-Postverwaltung, Bedarf
Stichwörter: Berlin ab 1945, Gebühr bezahlt ab 1945
Kategorie
Postkrieg
Startpreis 50 €
Verkauft für 70 €
SBZ 24 Pf. auf Brief mit West-Berlin-Absender nach Weimar, nach Ende der beschränkten Gültigkeit im Postverkehr mit der SBZ (14.1. bis 21.3.1949), Frankatur blau eingerahmt, violetter Setzkasten-Z2 Mit Ostmarken / nicht zulässig, von der SBZ-Post mit braunen Oblaten mit Stempel Berlin-Pankow 1 14.4.49 überklebt, gleicher Stempel jetzt auch auf Frankatur, Bedarf, im Burhop / Hejs nicht aufgeführte Variante
Kategorie
Postkrieg
Startpreis 50 €
Verkauft für 50 €
R-Brief aus der SBZ mit Stempel Beeskow 30.7.49 und Z1 gebühr bezahlt an das Waldkrankenhaus in Berlin-Spandau, roter R1 Nachgebühr handschriftlicher Nachgebühr-Vermerk 10 Pf. der West-Post, Nachgebühr wieder gestrichen, Empfänger als humanitäre Institution von der Nachgebühr ausgenommen, ASt Berlin-Spandau 3.8.49
Stichwörter: Gebühr bezahlt ab 1945, Nachgebühren / Portomarken
Postleitzahl: 158
Kategorie
Postkrieg
Startpreis 100 €
Verkauft für 100 €
Postkarte aus West-Berlin nach (15) Ellrich in der SBZ, Frankatur SBZ 12 Pf. nicht anerkannt, nebengesetzter Stempel Berlin N 65 13.8.49 und schwarzer Z2 Zurück / Marken unzulässig, 10 Pf. Bauten (Schürfung außerhalb des Markenbildes unten)nachfrankiert, Maschinenstempel Berlin N 65 15.8.49, seltene Doppelfrankatur, Bedarf
Stichwort: SBZ / DDR
Kategorie
Postkrieg